top of page
Das Ernst-Ludwig-von-Gerlach-Institut bietet Vorträge und Seminare zur Geschichte des preußischen Aktkonservativismus und seiner Wirkung an. Auf dieser Seite werden wir entsprechende Hinweise geben. 

Im Juli 2023 wird sich das Ernst-Ludwig-von-Gerlach-Institut im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Thema: "Der Altkonservativismus und die soziale Frage" beschäftigen. Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Dann melden Sie sich bitte bei uns mit dem Kontaktformular oder per E-Mail:
direktorat@gerlach-institut.de 

Bisherige Veranstaltungen:

Mai 2022: Vortragsveranstaltung "Das Ernst-Ludwig-von-Gerlach-Institut stellt sich vor - Das andere Preußen".

Juni 2022: Vortragsveranstaltung "100 Jahre Vertrag von Rapallo".

August 2022: Vortragveranstaltung: "Der Christliche Staat ständischer Ordnung".  

Oktober 2022:  "Die Bedeutung von Tugenden und Manieren im 21. Jahrhundert".

November 2022: "Facetten des Kaiserreiches 1871-1918". 

Januar 2023: "Salazars Portugal"

März 2023: "Leben und Werk von Nicolás Gómez Dávila" 


Mai 2013: "Adolf von Thadden-Trieglaff und der hinterpommersche Pietismus"
 
bottom of page